Wissenswertes über die Klangmassage
Alles was existiert, besitzt eine gewisse Schwingung, welche sendet und empfängt. Wie ein Tropfen, der ins Wasser fällt und seine Wellen aussendet, so senden auch die Klangschalen eine Welle in unser Energiesystem aus. Einerseits nehmen wir Klänge durchs Hören wahr, andererseits als Schwingung in unserem Körper. Gleichzeitig beeinflusst der Klang auch unser Gehirn. Das rhythmische Anspielen und die verschiedenen Töne, erzeugen in unserem Gehirn ein Gefühl von Entspannung, Sicherheit und Vertrauen. Dies führt zu positiven Veränderungen in unseren Körperzellen. Der Körper und das Gehirn kommen zur Ruhe, Gedanken verschwinden und wohltuende Ruhe und Gelassenheit kehrt in unseren Körper ein.
Die Klangschalenmassage
wirkt aufgrund physikalischer Vorgänge. Der Mensch besteht zu 70-80% aus
Wasser, welches sich in Schwingung versetzen lässt. Wird eine Klangschale
professionell auf unserem Körper angespielt, überträgt sich die
Schalenschwingung auf unsere Zellen und Knochen. Die Körperzellen übernehmen
die Schwingungen der Schalen und nach und nach schwingen diese wieder in ihrer
körpereigenen Energie.
Die Klangmassage basiert auf uralten Erkenntnissen, die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fand.